Was ist ein MES System
Besonders seit dem digitalen Wandel zu Industrie 4.0, besteht die Notwendigkeit, Transparenz und Flexibilität im Produktionsprozess zu steigern.
Ein MES dient der Planung, Steuerung und Kontrolle der gesamten Wertschöpfungskette in der Produktion. Es hat gemäß VDI-Richtlinie 5600 die Kernfunktionen Feinplanung und Feinsteuerung, Betriebsmittelmanagement, Materialmanagement, Personalmanagement, Datenerfassung, Leistungsanalyse, Qualitäts- und Informationsmanagement. Im MES werden Betriebsdaten (Mengen und Zeiten), Maschinen-, Prozess-, Qualitäts- und Logistikdaten erfasst. Diese werden in Echtzeit hinsichtlich der Einhaltung von Spezifikationen überwacht und on demand reported. Die Informationen dienen sowohl dem Produktionsmanagement als auch dem Qualitätsmanagent und der Technikabteilung als auch allen weiteren Bereichen als Grundlage kontinuierlicher Verbesserungen.
Auf Basis belastbarer Fakten sollten Potenziale zur Steigerung der Produktivität erkennbar werden. Verschwendung gilt es zu eliminieren. MES Systeme stellen das elementare Bindeglied zwischen den kaufmännisch orientierten ERP-Systeme und der Fertigung mit all ihren Subsystemen dar. Deshalb vergleicht man moderne MES-Systeme auch mit einer Nabe in einem Rad mit vielen Speichen. Im MES laufen alle Zahlen zusammen. Sie werden dort aufbereitet und in Beziehung gesetzt. Es entsteht eine homogene und in sich konsistente, stimmige Datenbasis, in der alles zusammen passt.
Die daraus resultierende „riesige“ Datenbasis wird heute als Big Data bezeichnet und dient als Grundlage für moderne Analyseverfahren. Daher wird ein Manufacturing Execution System heute auch als „Ermöglicher“ der digitalen Transformation, der Industrie 4.0 bzw. des Internet of Things begriffen.
Warum COAGO MES
Durch den absoluten Fokus auf Rollenfertiger, Converter und für alle, die mit Rollen, Bahnen, Formaten, Platten und Bögen arbeiten, bietet GRASS Ihnen die besten Voraussetzungen für den nachhaltigen Erfolg von MES-Investitionen. Als GRASS-Kunde haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Anforderungen durch COAGO MES erfüllt werden, denn dieses MES-System wurde exclusiv für Ihre Branche und Ihre Bedürfnisse konzipiert.
Für die Bedürfnisse der Rollenproduktion und des Converting bedeutet das zum Beispiel, dass zu jeder Mutterrolle oder Kaule und zu jedem Jumbo die exakt passenden Maschinendaten und Prozessdaten vom Extruder, Kalander, der Papiermaschinen oder der Vliesstoff-Anlage existieren. Die Daten werden laufmetergenau auf die Rollen projiziert. Darüber hinaus liegen auch alle Qualitätsdaten, tatsächlich verwendeten Rohstoffrezepturen und Maschinen-Rezepte vor. Auch weitere Informationen über Ausschuss und Sperren und der Gründe können zusammen mit allen Daten ausgewertet werden.
MES Spezialisten für die Rollenfertigung
Sie müssen unsere Berater nicht erst ausbilden, bevor sie Ihre Prozesse verstehen und Sie den verdienten Return für Ihre Investition erhalten.
Profitieren Sie von Best-Practice-Lösungen, vom Detailwissen und der Lösungskompetenz unserer Berater und Softwareentwickler.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns unter Tel: +49.671.9289.154 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail - wir sind gerne für Sie da.
...denn in Ihrer Produktion sind wir seit über 35 Jahren zu Hause.