Materialeffizienz-Workshop
In der verarbeitenden Industrie gehört der Kostenblock Material zum größten Kostenfaktor jeder Unternehmung. Die Materialkosten in der Folien-, Papier- und Nonwovens-Industrie und im Converting liegen mit ca. 50 - 60% noch über dem Industriedurchschnitt von knapp 45%. Gerade in diesem Bereich lassen sich erhebliche Einsparpotenziale mit hoher Rendite realisieren, welche die Wettbewerbsposition beträchtlich stärken.
Mit Hilfe von GRASS lassen sich durch die Optimierung der Materialkosten erhebliche Effizienz- und Effektivitätssteigerungsmöglichkeiten realisieren. Hierzu gehören beispielsweise die Verminderung von Ausschuss, effizientere Recyclingprozesse, bessere Auslastung von Anlagen und Maschinen sowie optimierte Wertschöpfungsketten-übergreifende Produktionsprozesse.
GRASS bietet mit dem Bereich Tech Consulting ein umfassendes Konzept zur nachhaltigen Steigerung der Materialeffizienz für Ihr Unternehmen unter Nutzung der Synergien aus den Bereichen Lean Consulting und MES. In der Regel liegen die Einsparungspotenziale bei 1 - 3% der Materialkosten und einer Nutzen/Kosten-Relation von 3:1.
Materialeffizienz im Fokus
Nutzen auch Sie die Gelegenheit und erleben Sie live Best-Practice-Lösungen aus der Industrie!
Der Themenüberblick:
- Rahmenbedingungen für die verarbeitende Industrie
- Bewertung der Produktionsfaktoren – Materialkosten als wichtigster Faktor
- Ungenutzte Potenziale für den betrieblichen Ertrag
- Einfacher Start für signifikante Verbesserungen
- Das richtige Vorgehen: Vielfach erprobt und umgesetzt
- Praktische Beispiele aus der Industrie
- Staatliche Förderung für die Stärkung des Unternehmens, pragmatisch und schnell umgesetzt
Der Bereich TECH CONSULTING von GRASS fokussiert sich auf alle technologischen Prozesse der Produktion, die Optimierung von Fertigungsanlagen sowie die Steigerung der Rohstoffeffizienz.
Materialkosten stellen mit ca. 60% den größten Kostenblock in der Rollenfertigung und im Converting dar. Während sich aktuell Effizienz steigernde Maßnahmen meist auf den Energiebedarf konzentrieren, bleiben Optimierungspotenziale bei den Materialkosten ungenutzt. Dabei ist die Verbesserung der Materialkosten der größte Hebel für die Ergebnisverbesserung im Unternehmen – so entstehen Effekte mit hoher Rendite.